Herstellung einer großflächigen Oberflächenabdichtung auf der Deponie Sansenhecken im Auftrag der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises mbH.
Genehmigungsplanung und Behördenmanagement zur Erreichung der Planfeststellungsgenehmigung für den Ausbau der vorhandenen Bauschuttdeponie auf DK I-Standard mit rund 31.000 m2 Basisfläche.
Die Geiger Umweltsanierung wurde von der Firma Bayerngrund aus München beauftragt, eine Bodensanierung mittels Aushub im Gleitschienenverbau auszuführen.
Die vier, seit Ende 2012 leer stehenden Gebäude des Klinikums in Kempten wurden von Anfang Oktober 2013 bis Mitte April 2014, von der Geiger Umweltsanierung zurückgebaut.
Die Geiger Umweltsanierung hat Entkernungs- und Schadstoffsanierungsleistungen der alten Fabrikgebäude sowie den Komplettabbruch der Nebengebäude der Rosenau Kempten durchgeführt.
Bevor das Gelände der ehemaligen Papierfabrik Haindl in Hegge in den nächsten Jahren zu Wohnraum umgestaltet wird, mussten drei alte Gebäudeteile abgebrochen werden.
Die Geiger Umweltsanierung hat im Auftrag der Gemeinde Hohenbrunn den Abbruch und die dazugehörigen Entsorgungsarbeiten der ehemaligen Munitionsanstalt MUNA in Hohenbrunn durchgeführt
Durchführung einer umfangreichen Deponie-Oberflächenabdichtung mit entsprechender Vorbereitung an Bayerns drittgrößter Deponie in Außernzell bei Passau.